Sunday, July 22, 2018

[PDF] Handbuch Demenz KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Handbuch Demenz KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Handbuch Demenz KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Viele Fallbeispiele; konkrete Formulierungshilfen und Verhaltenstipps für Pflegekráfte zeichnen das Handbuch als hilfreiches Grundlagen-Kompendium für die Berufsgruppe Alten- und Krankenpflegekráfte aus. ekz-Informationsdienst; 43/2007
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Rita Löbach: Geb. 1962; Altenpflegerin; Weiterbildung Leitung einer Station/eines Wohnbereiches; Weiterbildung zur Fachaltenpflegerin für Psychiatrie mit dem Schwerpunkt Gerontopsychiatrie. Zunáchst in der stationáren Altenhilfe als Altenpflegerin; Wohnbereichsleiterin; stv. Pflegedienstleiterin. 1991 bis 2001 in der Gerontopsychiatrie der Rheinischen Kliniken Bonn als Pflegefachfrau; stv. Stationsleitung einer geschlossenen Aufnahmestation; seit 2001 Pflegefachfrau für psychiatrische Pflege in der Institutsambulanz des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Rheinischen Kliniken Bonn. Außerdem seit 1998 freie Tátigkeit als Dozentin zu (geronto-)psychiatrischen Themen in der Pflege. Dr. Ulrich Kastner: Geb. 1967; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; Studium in Erlangen-Nürnberg; Facharztausbildung in Rheinau; Zürich und Gallway. Ab 1994 in den Rheinischen Kliniken in Bonn. 2000 bis 2007 Leiter der Gedáchtnisambulanz im Gerontopsychiatrischen Zentrum Bonn und tátig in der fachárztlichen Versorgung Demenzerkrankter in Altenhilfeeinrichtungen. Dozent an verschiedenen Alten- und Krankenpflegeschulen. Seit 2007 Oberarzt der Psychosomatischen Abteilung der Steigerwaldklinik und Klinik am Eichelberg in Burgebrach.Rita Löbach: Geb. 1962; Altenpflegerin; Weiterbildung Leitung einer Station/eines Wohnbereiches; Weiterbildung zur Fachaltenpflegerin für Psychiatrie mit dem Schwerpunkt Gerontopsychiatrie. Zunáchst in der stationáren Altenhilfe als Altenpflegerin; Wohnbereichsleiterin; stv. Pflegedienstleiterin. 1991 bis 2001 in der Gerontopsychiatrie der Rheinischen Kliniken Bonn als Pflegefachfrau; stv. Stationsleitung einer geschlossenen Aufnahmestation; seit 2001 Pflegefachfrau für psychiatrische Pflege in der Institutsambulanz des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Rheinischen Kliniken Bonn. Außerdem seit 1998 freie Tátigkeit als Dozentin zu (geronto-)psychiatrischen Themen in der Pflege.Dr. Ulrich Kastner: Geb. 1967; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; Studium in Erlangen-Nürnberg; Facharztausbildung in Rheinau; Zürich und Gallway. Ab 1994 in den Rheinischen Kliniken in Bonn. 2000 bis 2007 Leiter der Gedáchtnisambulanz im Gerontopsychiatrischen Zentrum Bonn und tátig in der fachárztlichen Versorgung Demenzerkrankter in Altenhilfeeinrichtungen. Dozent an verschiedenen Alten- und Krankenpflegeschulen. Seit 2007 Oberarzt der Psychosomatischen Abteilung der Steigerwaldklinik und Klinik am Eichelberg in Burgebrach.

No comments:

Post a Comment